In der Transformation vom ehemaligen Industriegebiet zu einem neuen Stadtteil entsteht der Campus Klybeck. Ein Ort mit Fokus auf Wissen, Gesundheit und Produktion. Eine Community von Akteurinnen und Akteuren, die untereinander vernetzt sind, die Innovation und Wachstum vorantreiben und gleichzeitig die Entwicklung des neuen Stadtteils mitprägen.


Alter Hafenkran Bar
Direkt am Basler Rheinhafen gelegen, bietet die Alter Hafenkran Bar in einzigartiger Location kreative Cocktails und Snacks. Während der Sommerzeit als PopUp-Bar geöffnet, ist sie perfekt für After-Work-Drinks oder entspannte Abende mit Freunden. Maritimes Flair und gute Drinks garantiert!
Dreirosen Buvette
Direkt am Rhein gelegen, lädt die Dreirosen Buvette zum Entspannen mit einem erfrischenden Getränk ein. Ideal für eine gemütliche Mittagspause oder einen Feierabend-Drink in entspannter Atmosphäre. Perfekt für alle, die frische Luft und Flussblick lieben!
Qiosk
Im ehemaligen Kiosk direkt am Klybeckplatz werden Speisen aus aller Welt serviert – von vegetarischen und veganen Leckerbissen bis hin zu Tacos, Döner und Hotdogs. Dazu gibt’s feine Getränke, alles mit einer ansteckenden Gastfreundschaft. Perfekt für einen kulinarischen Kurztrip in der Mittagspause!
Restaurant Platanenhof
Der Platanenhof ist mehr als nur ein Restaurant – er hat eine bewegte Geschichte und bietet heute eine ruhige Oase mit verwunschenem Biergarten. Frische, saisonale Gerichte und regionale Spezialitäten laden zum Geniessen ein. Ideal für alle, die gutes Essen in gemütlichem Ambiente schätzen.
Turbinenhaus/Aktienmühle
Innovative Küche in einem historischen Gebäude: Das Turbinenhaus und die Aktienmühle bieten gehobene Gerichte in stilvollem Ambiente. Perfekt für Business-Lunches oder ein besonderes Dinner. Wer auf der Suche nach raffiniertem Essen und urbanem Flair ist, sollte hier einkehren.
Restaurant Drei Rosen
Das Restaurant Drei Rosen bietet eine spannende Mischung aus gutbürgerlicher Schweizer Küche und traditioneller anatolischer Küche. Mit vier Tagesmenüs täglich ist es perfekt für ein unkompliziertes Mittagessen.
Restaurant & Pizzeria Da Pia
Authentische italienische Küche im Herzen der Stadt. Wer frische Pizza, hausgemachte Pasta und ein gemütliches Ambiente sucht, wird im Da Pia fündig. Perfekt für eine entspannte Mittagspause oder einen genussvollen Abend mit italienischen Klassikern.
Coop Supermarkt Basel
Die Coop Filiale in der Nähe bietet eine große Auswahl an frischen Produkten, Snacks und Alltagswaren. Perfekt für einen schnellen Zwischenstopp, um sich mit allem Nötigen einzudecken. Ob fürs Büro oder zu Hause – hier gibt’s alles, was man braucht!
Migros Partner
Der Migros-Partner Laden bietet alles, was für den täglichen Bedarf nötig ist – von frischen Lebensmitteln bis zu Haushaltswaren. Ideal für einen schnellen Einkauf während der Mittagspause oder nach der Arbeit. Praktisch, nah und immer gut sortiert!
Freizeithalle Dreirosen
Die Freizeithalle Dreirosen in Basel bietet die Möglichkeit, über den Mittag oder nach der Arbeit abzuschalten. Ob beim Sport oder in entspannter Atmosphäre – das Spielparadies für Jung und Alt sorgt für den idealen Ausgleich und stärkt das Teamgefühl. Einfach ausprobieren!
Joggen am Rhein
Zu jeder Tageszeit und bei jedem Wetter bietet eine Joggingrunde am Rhein den perfekten Ausgleich. Der Flusslauf lädt ein, um kurz durchzuatmen, die Gedanken zu ordnen und neue Energie zu sammeln – ideal für eine erfrischende Mittagspause oder den Tagesausklang!
Padel Halle
Sieben Tage die Woche von 7 bis 24 Uhr geöffnet – die Padelhalle bietet perfekte Bedingungen für eine spontane Sporteinheit. Am besten jemanden vom Campus mitnehmen, denn Padel fördert Teamgeist, Taktik und Bewegung. Egal ob Einsteiger oder Profi, der Spaß und die Herausforderung sind garantiert!
Dreyland Dichterweg
Direkt vis-à-vis vom Campus, gleich über dem Rhein, lädt der Dreyland Dichterweg zum kurzen Schlendern und Verweilen ein. Perfekt, um über den Mittag Abstand zu gewinnen, in die Gedankenwelt von Dichtern einzutauchen und neue kreative Impulse zu sammeln.
Café KLUBO
Im KLUBO trifft sich die Campus-Community zum ersten Kaffee des Tages, zum gemeinsamen Mittagessen oder zur kreativen Pause. Mit nachhaltigem Kaffee, regionalen Backwaren und frischen, gesunden Speisen bietet das Café einen Ort zum Wohlfühlen und Austauschen. Das farbenfrohe Design sorgt für Inspiration, der Zero-Waste-Ansatz für gelebte Nachhaltigkeit. Direkt an der Klybeckstrasse 141 gelegen, belebt das KLUBO den Campus Klybeck und bringt Menschen zusammen – offen für alle, die guten Kaffee und gute Gespräche schätzen.
Horburgpark
Zugegeben, eine Runde im Horburgpark ist kein Waldspaziergang und ein Picknick kein Waldbad – aber trotzdem tut es richtig gut! Ein Besuch im Park sorgt für die Ausschüttung der Glückshormone Endorphine und Serotonin, die Stress abbauen und den Kopf frei machen. Also, ab in den Park!
Werken
Die Starship Factory ist ein Paradies für kreative Köpfe und Macher – und das alles mitten auf dem Campus! Im Makerspace wird getüftelt, gebaut und programmiert, egal ob 3D-Druck, Elektronik oder Handwerk. Perfekt für alle, die ihre Ideen realisieren und Neues ausprobieren wollen. Inspirierende Community inklusive!
Haltestelle
Ciba
Haltestelle
Wiesenplatz
Haltestelle
Dreirosenbrücke
Haltestelle
Inselstrasse
Mobility Standort Basel Gärtnerstrasse
Velospot Standort Mauerstrasse
Pick-e-Bike
K-25
Das sanierte Gebäude K-25 an der Klybeckstrasse 161 befindet sich im Zentrum des Areals. Es bietet Flächen mit offenen Grundrissen und ermöglicht die Umsetzung vieler Arbeitsplatzkonzepte. Der attraktive Innenhof lädt zum Verteilen und frische Luft tanken ein.
K-141
Mit seiner prestigeträchtigen Fassade und den gut ausgestatteten privaten Büros strahlt das K-141 eine repräsentativen Eleganz aus. Unser Partner The 5th Floor bietet mehr als einen Arbeitsplatz – es ist eine dynamische Gemeinschaft von Professionals, die sich gegenseitig inspirieren und unterstützen.
K-410
Ab 2026 wird Walter Klybeck flexibel nutzbare Laborflächen im Gebäude K-410 anbieten und wird einen Beitrag für die nachhaltige Entwicklung des Standorts leisten. Das Angebot umfasst sowohl gemeinschaftlich genutzte Laborräume #WalterLabs als auch Arbeitsräume #WalterOffices. Ziel ist es, den vielfältigen Bedürfnissen gerecht zu werden. Die Sanierungsarbeiten des Bestandsgebäude haben bereits begonnen.
K-26
K-24 / Zwischennutzung
In fünf ehemaligen Büros und Werkhallen auf dem Areal hat der Verein Unterdessen spannende Zwischennutzungen angesiedelt. Nun wird hier wieder gearbeitet, gestaltet, getüftelt, getanzt, gehämmert und musiziert. In den Gebäuden K–102, K–104, K–105 und K–106 stehen weitere Flächen bis November 2025 und im K-24 sogar noch ein Jahr länger zur Verfügung.
K-102 / Zwischennutzung
In fünf ehemaligen Büros und Werkhallen auf dem Areal hat der Verein Unterdessen spannende Zwischennutzungen angesiedelt. Nun wird hier wieder gearbeitet, gestaltet, getüftelt, getanzt, gehämmert und musiziert. In den Gebäuden K–102, K–104, K–105 und K–106 stehen weitere Flächen bis November 2025 und im K-24 sogar noch ein Jahr länger zur Verfügung.
K-104 / Zwischennutzung
In fünf ehemaligen Büros und Werkhallen auf dem Areal hat der Verein Unterdessen spannende Zwischennutzungen angesiedelt. Nun wird hier wieder gearbeitet, gestaltet, getüftelt, getanzt, gehämmert und musiziert. In den Gebäuden K–102, K–104, K–105 und K–106 stehen weitere Flächen bis November 2025 und im K-24 sogar noch ein Jahr länger zur Verfügung.
K-106 / Zwischennutzung
In fünf ehemaligen Büros und Werkhallen auf dem Areal hat der Verein Unterdessen spannende Zwischennutzungen angesiedelt. Nun wird hier wieder gearbeitet, gestaltet, getüftelt, getanzt, gehämmert und musiziert. In den Gebäuden K–102, K–104, K–105 und K–106 stehen weitere Flächen bis November 2025 und im K-24 sogar noch ein Jahr länger zur Verfügung.
K-105 / Zwischennutzung
In fünf ehemaligen Büros und Werkhallen auf dem Areal hat der Verein Unterdessen spannende Zwischennutzungen angesiedelt. Nun wird hier wieder gearbeitet, gestaltet, getüftelt, getanzt, gehämmert und musiziert. In den Gebäuden K–102, K–104, K–105 und K–106 stehen weitere Flächen bis November 2025 und im K-24 sogar noch ein Jahr länger zur Verfügung.
K-118
Mit der Idee eines House of Food entsteht ein visionäres Projekt für den ersten Neubau auf dem Campus Klybeck. Das Konzept vereint kreative Gastronomie, Lebensmittelproduktion und Food-Tech in einem innovativen Umfeld. Geplant sind hochwertige und inspirierende Arbeitsplätze sowie die Möglichkeit einer späteren Aufstockung für Wohnen. Noch in der Konzeptphase wird das zukunftsweisende Gebäude den Grundstein für ein dynamisches und nachhaltiges Quartier legen.
Das Gebäude 1.18 wird das erste Neubaugebäude auf dem Campus Klybeck sein.
K-314
Das K-314 ist ein bemerkenswertes Gebäude, das von der Industriegeschichte des Standortes zeugt.Das Gebäude besitzt einzigartige Merkmale und eine eigene Persönlichkeit. Die Grösse des Gebäudes ermöglicht zukünftig eine Vielzahl von Nutzungen: Produktionsräume für Handwerker, Hotelzimmer, offene und geschlossene Büros, welche auch geschossweise kombiniert werden können. Damit ist das Gebäude prädestiniert für die interdisziplinäre Innovation, die auf dem Campus Klybeck gefördert werden soll.
7 min
2 min
10 min
7 min
Zürich und Bern
1 min
Alter Hafenkran Bar
Direkt am Basler Rheinhafen gelegen, bietet die Alter Hafenkran Bar in einzigartiger Location kreative Cocktails und Snacks. Während der Sommerzeit als PopUp-Bar geöffnet, ist sie perfekt für After-Work-Drinks oder entspannte Abende mit Freunden. Maritimes Flair und gute Drinks garantiert!
Dreirosen Buvette
Direkt am Rhein gelegen, lädt die Dreirosen Buvette zum Entspannen mit einem erfrischenden Getränk ein. Ideal für eine gemütliche Mittagspause oder einen Feierabend-Drink in entspannter Atmosphäre. Perfekt für alle, die frische Luft und Flussblick lieben!
Qiosk
Im ehemaligen Kiosk direkt am Klybeckplatz werden Speisen aus aller Welt serviert – von vegetarischen und veganen Leckerbissen bis hin zu Tacos, Döner und Hotdogs. Dazu gibt’s feine Getränke, alles mit einer ansteckenden Gastfreundschaft. Perfekt für einen kulinarischen Kurztrip in der Mittagspause!
Restaurant Platanenhof
Der Platanenhof ist mehr als nur ein Restaurant – er hat eine bewegte Geschichte und bietet heute eine ruhige Oase mit verwunschenem Biergarten. Frische, saisonale Gerichte und regionale Spezialitäten laden zum Geniessen ein. Ideal für alle, die gutes Essen in gemütlichem Ambiente schätzen.
Turbinenhaus/Aktienmühle
Innovative Küche in einem historischen Gebäude: Das Turbinenhaus und die Aktienmühle bieten gehobene Gerichte in stilvollem Ambiente. Perfekt für Business-Lunches oder ein besonderes Dinner. Wer auf der Suche nach raffiniertem Essen und urbanem Flair ist, sollte hier einkehren.
Restaurant Drei Rosen
Das Restaurant Drei Rosen bietet eine spannende Mischung aus gutbürgerlicher Schweizer Küche und traditioneller anatolischer Küche. Mit vier Tagesmenüs täglich ist es perfekt für ein unkompliziertes Mittagessen.
Restaurant & Pizzeria Da Pia
Authentische italienische Küche im Herzen der Stadt. Wer frische Pizza, hausgemachte Pasta und ein gemütliches Ambiente sucht, wird im Da Pia fündig. Perfekt für eine entspannte Mittagspause oder einen genussvollen Abend mit italienischen Klassikern.
Coop Supermarkt Basel
Die Coop Filiale in der Nähe bietet eine große Auswahl an frischen Produkten, Snacks und Alltagswaren. Perfekt für einen schnellen Zwischenstopp, um sich mit allem Nötigen einzudecken. Ob fürs Büro oder zu Hause – hier gibt’s alles, was man braucht!
Migros Partner
Der Migros-Partner Laden bietet alles, was für den täglichen Bedarf nötig ist – von frischen Lebensmitteln bis zu Haushaltswaren. Ideal für einen schnellen Einkauf während der Mittagspause oder nach der Arbeit. Praktisch, nah und immer gut sortiert!
Freizeithalle Dreirosen
Die Freizeithalle Dreirosen in Basel bietet die Möglichkeit, über den Mittag oder nach der Arbeit abzuschalten. Ob beim Sport oder in entspannter Atmosphäre – das Spielparadies für Jung und Alt sorgt für den idealen Ausgleich und stärkt das Teamgefühl. Einfach ausprobieren!
Joggen am Rhein
Zu jeder Tageszeit und bei jedem Wetter bietet eine Joggingrunde am Rhein den perfekten Ausgleich. Der Flusslauf lädt ein, um kurz durchzuatmen, die Gedanken zu ordnen und neue Energie zu sammeln – ideal für eine erfrischende Mittagspause oder den Tagesausklang!
Padel Halle
Sieben Tage die Woche von 7 bis 24 Uhr geöffnet – die Padelhalle bietet perfekte Bedingungen für eine spontane Sporteinheit. Am besten jemanden vom Campus mitnehmen, denn Padel fördert Teamgeist, Taktik und Bewegung. Egal ob Einsteiger oder Profi, der Spaß und die Herausforderung sind garantiert!
Co-Working
Quelle: www.dreylanddichterweg.eu
Dreyland Dichterweg
Direkt vis-à-vis vom Campus, gleich über dem Rhein, lädt der Dreyland Dichterweg zum kurzen Schlendern und Verweilen ein. Perfekt, um über den Mittag Abstand zu gewinnen, in die Gedankenwelt von Dichtern einzutauchen und neue kreative Impulse zu sammeln.
Co-Working
Café KLUBO
Im KLUBO trifft sich die Campus-Community zum ersten Kaffee des Tages, zum gemeinsamen Mittagessen oder zur kreativen Pause. Mit nachhaltigem Kaffee, regionalen Backwaren und frischen, gesunden Speisen bietet das Café einen Ort zum Wohlfühlen und Austauschen. Das farbenfrohe Design sorgt für Inspiration, der Zero-Waste-Ansatz für gelebte Nachhaltigkeit. Direkt an der Klybeckstrasse 141 gelegen, belebt das KLUBO den Campus Klybeck und bringt Menschen zusammen – offen für alle, die guten Kaffee und gute Gespräche schätzen.
Quelle: Stadtgärtnerei Basel und adamphotography.ch
Horburgpark
Zugegeben, eine Runde im Horburgpark ist kein Waldspaziergang und ein Picknick kein Waldbad – aber trotzdem tut es richtig gut! Ein Besuch im Park sorgt für die Ausschüttung der Glückshormone Endorphine und Serotonin, die Stress abbauen und den Kopf frei machen. Also, ab in den Park!
Werken
Die Starship Factory ist ein Paradies für kreative Köpfe und Macher – und das alles mitten auf dem Campus! Im Makerspace wird getüftelt, gebaut und programmiert, egal ob 3D-Druck, Elektronik oder Handwerk. Perfekt für alle, die ihre Ideen realisieren und Neues ausprobieren wollen. Inspirierende Community inklusive!
K-25
Das sanierte Gebäude K-25 an der Klybeckstrasse 161 befindet sich im Zentrum des Areals. Es bietet Flächen mit offenen Grundrissen und ermöglicht die Umsetzung vieler Arbeitsplatzkonzepte. Der attraktive Innenhof lädt zum Verteilen und frische Luft tanken ein.
Büro
Co-Working
K-141
Mit seiner prestigeträchtigen Fassade und den gut ausgestatteten privaten Büros strahlt das K-141 eine repräsentativen Eleganz aus. Unser Partner The 5th Floor bietet mehr als einen Arbeitsplatz – es ist eine dynamische Gemeinschaft von Professionals, die sich gegenseitig inspirieren und unterstützen.
Büro
K-410
Ab 2026 wird Walter Klybeck flexibel nutzbare Laborflächen im Gebäude K-410 anbieten und wird einen Beitrag für die nachhaltige Entwicklung des Standorts leisten. Das Angebot umfasst sowohl gemeinschaftlich genutzte Laborräume #WalterLabs als auch Arbeitsräume #WalterOffices. Ziel ist es, den vielfältigen Bedürfnissen gerecht zu werden. Die Sanierungsarbeiten des Bestandsgebäude haben bereits begonnen.
Büro
Labor
K-26
Gastronomie
Büro
K-24 / Zwischennutzung
In fünf ehemaligen Büros und Werkhallen auf dem Areal hat der Verein Unterdessen spannende Zwischennutzungen angesiedelt. Nun wird hier wieder gearbeitet, gestaltet, getüftelt, getanzt, gehämmert und musiziert. In den Gebäuden K–102, K–104, K–105 und K–106 stehen weitere Flächen bis November 2025 und im K-24 sogar noch ein Jahr länger zur Verfügung.
K-102 / Zwischennutzung
In fünf ehemaligen Büros und Werkhallen auf dem Areal hat der Verein Unterdessen spannende Zwischennutzungen angesiedelt. Nun wird hier wieder gearbeitet, gestaltet, getüftelt, getanzt, gehämmert und musiziert. In den Gebäuden K–102, K–104, K–105 und K–106 stehen weitere Flächen bis November 2025 und im K-24 sogar noch ein Jahr länger zur Verfügung.
K-104 / Zwischennutzung
In fünf ehemaligen Büros und Werkhallen auf dem Areal hat der Verein Unterdessen spannende Zwischennutzungen angesiedelt. Nun wird hier wieder gearbeitet, gestaltet, getüftelt, getanzt, gehämmert und musiziert. In den Gebäuden K–102, K–104, K–105 und K–106 stehen weitere Flächen bis November 2025 und im K-24 sogar noch ein Jahr länger zur Verfügung.
K-106 / Zwischennutzung
In fünf ehemaligen Büros und Werkhallen auf dem Areal hat der Verein Unterdessen spannende Zwischennutzungen angesiedelt. Nun wird hier wieder gearbeitet, gestaltet, getüftelt, getanzt, gehämmert und musiziert. In den Gebäuden K–102, K–104, K–105 und K–106 stehen weitere Flächen bis November 2025 und im K-24 sogar noch ein Jahr länger zur Verfügung.
K-105 / Zwischennutzung
In fünf ehemaligen Büros und Werkhallen auf dem Areal hat der Verein Unterdessen spannende Zwischennutzungen angesiedelt. Nun wird hier wieder gearbeitet, gestaltet, getüftelt, getanzt, gehämmert und musiziert. In den Gebäuden K–102, K–104, K–105 und K–106 stehen weitere Flächen bis November 2025 und im K-24 sogar noch ein Jahr länger zur Verfügung.
K-118
Mit der Idee eines House of Food entsteht ein visionäres Projekt für den ersten Neubau auf dem Campus Klybeck. Das Konzept vereint kreative Gastronomie, Lebensmittelproduktion und Food-Tech in einem innovativen Umfeld. Geplant sind hochwertige und inspirierende Arbeitsplätze sowie die Möglichkeit einer späteren Aufstockung für Wohnen. Noch in der Konzeptphase wird das zukunftsweisende Gebäude den Grundstein für ein dynamisches und nachhaltiges Quartier legen.
Das Gebäude 1.18 wird das erste Neubaugebäude auf dem Campus Klybeck sein.
K-314
Das K-314 ist ein bemerkenswertes Gebäude, das von der Industriegeschichte des Standortes zeugt.Das Gebäude besitzt einzigartige Merkmale und eine eigene Persönlichkeit. Die Grösse des Gebäudes ermöglicht zukünftig eine Vielzahl von Nutzungen: Produktionsräume für Handwerker, Hotelzimmer, offene und geschlossene Büros, welche auch geschossweise kombiniert werden können. Damit ist das Gebäude prädestiniert für die interdisziplinäre Innovation, die auf dem Campus Klybeck gefördert werden soll.
Agenda
Kommende Events
April
10
InnovationsImpuls by Campus Klybeck: The Future of Work – Flexibilität als Erfolgsfaktor
10.04.2025
12:00 - 13:00
The 5th Floor K-141 | Klybeckstrasse 141, 4057 Basel
Campus Klybeck und The 5th Floor
Mai
24
Open House 2025 | K-25
24.05.2025
10:00 - 18:00
K-25 | Klybeckstrasse 161, 4057 Basel
Swiss Life
Vergangene Events
Stories

Neue Pick-e-Bike Station auf dem Campus Klybeck!
Gute Nachrichten für alle, die gerne flexibel und nachhaltig unterwegs sind: Auf dem Campus Klybeck gibt es jetzt eine neue Pick-e-Bike Station!
weiterlesen

Herzlich willkommen #WalterKlybeck im Campus Klybeck
Wir begrüssen Walter Klybeck herzlich als neuen Partner und Teil unserer Community.
weiterlesen

Erster Vernetzungsanlass im Campus Klybeck
Am Mittwoch, 18. September, hat auf dem Campus Klybeck der erste Netzwerkanlass mit rund 170 Gästen stattgefunden.
weiterlesen
Mehr anzeigen
COMMUNITY
Durch die Vielfalt der Menschen und Unternehmen, die sich Campus Klybeck anschliessen, entsteht ein lebendiges und dynamisches Umfeld, in dem Ideen zu ausgereiften Projekten gedeihen können. Werden auch Sie Teil unserer Community und profitieren Sie von den vielen Möglichkeiten des gegenseitigen Austauschs und des grossen Netzwerks!
NETZWERK
Campus Kybeck knüpft nicht nur lokale Beziehungen zu weiteren innovativen Orten und Communities in Basel, sondern auch rund um die Welt. Als einziges Transformationsareal in der Schweiz ist Campus Klybeck Mitglied beim Global Institute on Innovation Districts (GIID) und damit mit weiteren führenden Innovationsquartieren in 45 Städten weltweit verbunden.

Campus Klybeck bietet vielfältige Flächen zum Arbeiten – egal ob für Ihr Grossunternehmen oder Start-up, Produktionsbetrieb oder Labor, Büroplatz oder Atelier. Auf dem Campus Klybeck befinden sich aber auch Eventräume und Verpflegungs- und Freizeitangebote. Campus Klybeck ist mehr als nur ein Arbeitsort.

Socialwall