Nachhaltige Arealentwicklung mit Zertifikat
Campus Klybeck steht für Engagement in wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit.
Doch nach welchen Kriterien wird Nachhaltigkeit gemessen und wer überprüft sie?
Campus Klybeck ist das erste SNBS-Areal
Campus Klybeck ist Teil eines Transformationsareals, das nach dem „Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz“ (SNBS) vorzertifiziert wurde. Der Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz für Areale, SNBS-Areal, ist der aktuell einzige umfassende und zertifizierungsfähige Standard für nachhaltige Areale in der Schweiz.
Mit dem erfolgreichen Abschluss des ersten SNBS-Areal-Vorzertifizierungsprozesses in der Deutschschweiz hat Swiss Life nicht nur ein Zertifikat erhalten, sondern auch einen strategischen Grundstein für eine nachhaltige Arealentwicklung gelegt. Das integrierte Energie- und Versorgungskonzept von Climatch (Teil von Swiss Life Asset Managers), das in Sachen Klimaschutz und Innovation ein Leuchtturmprojekt wird, bildet eine wichtige Grundlage für die SNBS-Areal-Zertifizierung.

Die Kriterien
Der SNBS-Kriterienbeschrieb gliedert die drei Bereiche Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt in 12 Themen, denen insgesamt 30 Kriterien zugeordnet sind. Bewertet wird ein Areal anhand dieser Kriterien. Der Kriterienbeschrieb definiert die Messgrössen detailliert und dient als zentrales Arbeitsinstrument. Weitere Infos zum Kriterienbeschrieb gibt es hier.
Leitfaden für die Entwicklung
Die Vorzertifizierung dient als Leitfaden und Qualitätssicherung für alle Projektbeteiligten. Der Standard SNBS-Areal lässt sich bereits in der Entwicklung anwenden: Durch regelmässige Überprüfung anhand klarer und konkreter Kriterien kann das Entwicklungsteam rechtzeitig Handlungsbedarf identifizieren und notwendige Korrekturen vornehmen.
Nur so kann sichergestellt werden, dass die Entwicklung den Nachhaltigkeitsanforderungen entspricht.
«Die Zertifizierung unterstreicht das Engagement von Swiss Life, einen neuen Stadtteil zu gestalten, der lebendig, attraktiv und vielfältig ist und den Menschen, die dort leben und arbeiten, Freude macht. Wohnungen, Gewerbe und Büros sollen ein Umfeld schaffen, das sich gegenseitig belebt. So entsteht eine attraktive, vielfältige Durchmischung.»
– Jürgen Friedrichs, Gesamtprojektleiter Klybeck, Swiss Life.